Der Klimawandel hat gravierende Auswirkungen auf den Wasserkreislauf und auf Siedlungen.
Hitze- und Trockenperioden mit hohen Temperaturen und Wasserknappheit werden häufiger. Gleichermaßen ist mit Starkregen und Hochwasser zu rechnen, die zu Überflutungen in unserem Stadtgebiet führen können.
Wir wollen die Brunnenstadt Oberursel zu einer wassersensiblen und hitzeresistenten Stadt weiterentwickeln.
Die nächsten Termine
Wir laden alle Interessierten zu unserem nächsten Treffen ein:
23.04.2025 um 19 Uhr, Stadthalle
Um vorherige kurze Information an wasser@l-o-k.de wird gebeten.
Das LOK-Projekt „Oberurseler Dialogforum Wasser“ ist im Juni 2021 mit zehn Bürger:innen, darunter mehrere Stadtverordnete, gestartet und trifft sich alle 3-4 Wochen.
Hier kannst Du die Informationen geben, die für den Besucher der Webseite auf den ersten Blick zu diesem Thema interessant sind.
Hier kannst Du die Informationen geben, die für den Besucher der Webseite auf den ersten Blick zu diesem Thema interessant sind.
Hier kannst Du die Informationen geben, die für den Besucher der Webseite auf den ersten Blick zu diesem Thema interessant sind.
Hier kannst Du die Informationen geben, die für den Besucher der Webseite auf den ersten Blick zu diesem Thema interessant sind.