Radtour mit Insektenschau

Der blütenreiche Frühling ist die Hochsaison zahlloser Insekten. Neben den “Allerweltsarten” wie Honigbiene und Marienkäfer gibt es viele weitgehend unbekannte Insekten in den Naturräumen des Taunus. Um diese kennenzulernen, bietet die “Insektengruppe” der Lokalen Oberurseler Klima-Initiative (LOK) eine Radtour am 10. Juni mit “Insektenschau” an.

„Radtour mit Insektenschau“ weiterlesen

4. Solarparty der LOK

Strom vom eigenen Dach: Einladung zur vierten „Solarparty“

Gemeinsam mit der Stadt Oberursel laden wir für Samstag, den 25. März 2023, von 14 bis 16.30 Uhr, alle Interessierten zur vierten „Solarparty“ nach Oberstedten ein.

Es gibt Impulsvorträge mit Informationen zur Funktionsweise, Wirtschaftlichkeit und weiteren Aspekten rund um eine Solaranlage. Eine Oberurseler Familie präsentiert ihre installierte Photovoltaikanlage und die eigene Herangehens-weise. Anschließend stehen Expertinnen und Experten der LOK und Mitarbeitende der Stadtverwaltung beim lockeren Austausch mit Getränken für Auskünfte zur Verfügung.

Die Adresse der Veranstaltung wird nach der Anmeldung unter der E-Mail  klimaschutz@oberursel.de mitgeteilt. Anmeldeschluss ist der 22.03.2023.

Mitgliederversammlung

Dienstag, 14.06.22 ab 19:30 Uhr im Kulturcafé Windrose

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit allen unsere Mitgliedern!

Auch alle jene, die noch kein Mitglied im Verein sind, sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wir treffen uns bereits ab 18 Uhr zu einem lockeren Beisammensein. Das Kulturcafé hält leckere Getränke und kleine Gerichte bereit. An der Mitgliedversammlung dürfen auch Nicht-Mitglieder teilnehmen – natürlich ohne Stimmrecht. Der Vorstand berichten über unsere Projekte und Aktivitäten des letzten Jahres und gibt einen Ausblick auf das, was noch geplant ist. Wer möchte, kann auch vor Ort noch Mitglied werden und so an den Entscheidungen des Abends mitwirken.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Aktionswochen “Mehrweg in der Gastronomie”

26. März – 8. April

Gastronom*innen in Oberursel und Bürger*innen sollen verstärkt auf Mehrweg-Systeme für Speisen und Getränke bei “To-Go-Gerichten” aufmerksam gemacht werden. Hierfür veranstalten wir zusammen mit zwei Schüler-AGs der Frankfurt International School FIS und mit Unterstützung der Stadt Oberursel vom 26.3. bis 08.04. eine Aktion mit dem Ziel, möglichst viele Orscheler Gastronom*innen zügig auf Mehrweggeschirr für den Außer-Haus-Verkauf umzustellen. Schon bevor neue gesetzliche Regelungen die

„Aktionswochen “Mehrweg in der Gastronomie”“ weiterlesen