Das nächste Treffen der Projektgruppe Wasser findet am 27.04.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Stadthalle im Raum Weißkirchen statt. Um Anmeldung an wasser@l-o-k.de wird gebeten.
Schlagwort: Klimaschutz
Aktionswochen “Mehrweg in der Gastronomie”
26. März – 8. April
Gastronom*innen in Oberursel und Bürger*innen sollen verstärkt auf Mehrweg-Systeme für Speisen und Getränke bei “To-Go-Gerichten” aufmerksam gemacht werden. Hierfür veranstalten wir zusammen mit zwei Schüler-AGs der Frankfurt International School FIS und mit Unterstützung der Stadt Oberursel vom 26.3. bis 08.04. eine Aktion mit dem Ziel, möglichst viele Orscheler Gastronom*innen zügig auf Mehrweggeschirr für den Außer-Haus-Verkauf umzustellen. Schon bevor neue gesetzliche Regelungen die
„Aktionswochen “Mehrweg in der Gastronomie”“ weiterlesenSolar-Party am 20.11.21 in Weißkirchen
Am Samstag, 20. November 2021, von 14.00 bis 16.30 Uhr, findet in Weißkirchen eine „Solar-Party“ statt, bei der sich interessierte Bürgerinnen und Bürger zu allen Themen rund um Photovoltaik informieren können.
Eine was? Solar-Party, was ist das?
Viele Bürger*innen und Bürger sind bereits Teil der Energiewende. Sie haben eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach oder ein Balkonmodul an der Fassade, am Balkon oder an der Carportwand. Auf dem Weg dorthin haben sie bereits viele Fragen für sich beantwortet, die andere sich gerade noch stellen: Wie werde ich mein eigener Energieerzeuger? Wie finde ich heraus, ob mein Dach/Balkon geeignet ist? Was kostet das? Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage aus? Welcher Anteil meines Energiebedarfs lässt sich damit abdecken?
„Solar-Party am 20.11.21 in Weißkirchen“ weiterlesenABGESAGT: Projektabend mit dem Oberurseler Klimaschutzmanager
Der für den 24.11.21 geplante LOK Projektabend mit dem Oberurseler Klimaschutzmanager Georg Hiltl muss leider abgesagt werden. Die Veranstaltung findet zu Beginn des kommenden Jahres statt. Wir informieren an dieser Stelle rechtzeitig über den neuen Termin.
Klimathon – da geht noch mehr

Seit dem 27. September läuft der zweite Oberurseler Klimathon und unsere Halbzeitbilanz lautet: „Bei der derzeitigen Anzahl der Teilnehmer*innen ist noch Luft nach oben!“
Insbesondere im Hinblick auf die ambitionierte Wette von Bürgermeisterin Antje Runge und Erstem Stadtrat Christof Fink: Wenn sich 1 % der Oberurseler*innen am Klimathon beteiligen, treten die beiden als „Lebensmittelretter“ auf dem Wochenmarkt an. Bis zu den benötigten 467 Teilnehmer*innen fehlten zum Amtsantritt von Antje Runge am 15.10.21 noch exakt 400 Personen.