Hochwasserschutz entsteht durch Handeln
Info-Abend der LOK
Am 19. September hatte die Lokale Oberurseler Klimainitiative Politik und Verwaltung eingeladen um „Potenzielle Maßnahmen zum Hochwasserschutz am Urselbach“ vorzustellen und zu diskutieren. Mehr als 45 Minuten hörten Bürgermeisterin Runge, Stadtrat Uhlig, zahlreiche Stadtverordnete, Fraktionsvorsitzende, OrtsvorsteherInnen, Magistratsmitgliedern sowie Fachleute aus der Stadtverwaltung und der BSO den Ausführungen von Prof. Peter Cornel zu. Aufbauend auf den Karten des Regierungspräsidiums zur Festlegung der Überschwemmungsgebiete und den aktuell erstellten Starkregen-Gefahrenkarten des Ingenieurbüros Aquadrat, erläuterte diese potenziellen Maßnahmen exemplarisch.

Eine der Optionen sei „Niederschlags-Wasser besser im Wald zu halten“ statt dieses schnell und damit hochwassergefährdend in Gräben abzuleiten. Auch die Reaktivierung vorhandener Dämme zum Rückhalt von Bachwasser bei
(mehr …)