Was gibt's Neues?
News!

Wer aktiv ist, hat sehr viel und -vor allem- Wichtiges zu erzählen. Hier findest Du unsere aktuellen Artikel. Stöbere auch gerne durch unser Archiv.

Unsere aktuellen News.

Mit klick auf (mehr…) landest Du auf der entsprechenden News-Seite.

1. Platz beim Klimaschutzpreis des Hochtaunuskreises für die L.O.K.

Erstmalig hat der Hochtaunuskreis in diesem Jahr einen Klimaschutzpreis ausgeschrieben. Bei der Verleihung des Preises wurden drei Projekte gewürdigt, die den Klimaschutz im Hochtaunuskreis in besonderem Maße fördern.

Eine Jury aus Vertretern der politischen Fraktionen, der Verwaltung sowie dem Naturschutzbeirat des Hochtaunuskreises hat sich eingehend mit allen eingereichten Beiträgen befasst und unter diesen die drei Preisträger ausgewählt.

Die Stadtwerke Oberursel erhielten mit ihrem Projekt „Lebenswertes Oberursel“ den 3. Platz; zwei Kronbergerinnen, die eine Lösung gegen Plastik-Schulumschläge erarbeitet haben, errangen den 2.Platz. Die Lokale Oberurseler Klimainitiative, kurz LOK e.V. belegte den 1. Platz des Klimaschutzpreises 2022 des Hochtaunuskreises.

(mehr …)

Schon jetzt an den Frühling denken

Insektenfreundliche Beete anlegen – vom Balkonkasten bis zum Garten

Am Donnerstag, den 29.9.2022 um 17:30 Uhr lädt unsere Gruppe „Insektenwiesen in Orschel“ in Kooperation mit dem Naturgarten e. V. zu einem Info- und Beratungsabend zum Thema „Anlage insektenfreundlicher Beete“ in die Räumlichkeiten von Blumen Schui in der Hohemarkstraße ein.

Die Spezialisten für regionale Bio-Wildstauden der Gärtnerei Schlockerhof aus Hattersheim, Dr. Irmela Harz und Christoph Schuch, halten einen kurzen Vortrag über die Rolle regionaler Wildstauden für die lokale Fauna. Anschließend beraten sie Anwesende rund um das Thema „insektenfreundliches Grün bei mir zu Hause“. Welche Pflanzen sind für meinen Standort am besten geeignet? Wie pflege ich die Pflanzen am besten? Ich habe eine Wildblumenwiese angelegt, aber was nun? – Gerne können Bilder vom eigenen Garten/Balkon mitgebracht werden.

(mehr …)

Erstes Treffen der Arbeitsgruppe „Bäume pflanzen in der Stadt“

Die Idee, die beim Sommerfest der LOK vorgestellt wurde, bringt Menschen zusammen, die in naher Zukunft an Oberursels Straßen und Plätzen Bäume pflanzen wollen und Pflege-Patenschaften übernehmen möchten. Dazu sollen Verhandlungen mit der Stadt Oberursel aufgenommen werden, um eine vereinfachte Patenschaftsform möglich zu machen.

(mehr …)
Gemeinsam lässt sich mehr bewegen! Jetzt mitmachen.

Mitgliedschaft

Mit einer Mitgliedschaft unterstützt Du die LOK e.V. auch finanziell und erlaubst es uns, Kosten für Veranstaltungen, Vorträge, Informationskampagnen etc. zu decken. Als Zuwendung für einen gemeinnützigen Verein sind die Mitgliedsbeiträge an die LOK e.V. steuerlich absetzbar.
Hier klicken

Spende

Jede Spende hilft, die Ziele der LOK e.V. zu verwirklichen. Wir freuen uns über jeden Betrag per Überweisung auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: LOK e.V. IBAN: DE 2443 0609 6712 6285 9100 BIC: GENODEM1GLS Verwendungszweck: Spende
– und bitte nicht vergessen, Deinen Namen und Deine Anschrift anzugeben, damit wir Dir eine Spendenbescheinigung zusenden können.
Hier klicken

Aktive

Die LOK wächst und braucht für die Betreuung ihrer Projektgruppen und zur Verbesserung der Projektwirkungen professionelle Unterstützung.
Wir suchen Projektgruppen Betreuer/in.
Hier klicken