Treffen Projektgruppe Wasser

Das nächste Treffen der Projektgruppe Wasser findet am 27.04.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Stadthalle im Raum Weißkirchen statt. Um Anmeldung an wasser@l-o-k.de wird gebeten.

Klimaanpassung – jetzt wird es konkret: Steuerung von Oberflächenwasser im Wald

Am 10. November hat die Stadt die folgende Pressemitteilung veröffentlicht. Diese zeigt, dass die Fachkenntnis der LOK von vielen städtischen Akteuren sehr geschätzt wird und unser Engagement auf fruchtbaren Boden fällt. Den Worten auch Taten folgen lassen. Dies ist der wichtigste Schritt, um unser Klima zu schützen und unsere Stadt frühzeitig an die sich ändernden Umweltbedingungen anzupassen. In diesem Sinne freuen wir uns sehr über diese positiven Entwicklungen beim Thema “Steuerung von Oberflächenwasser” in Oberursel.

Oberursel, 10.11.2021: “Der Klimawandel erfordert, dass wir uns einerseits auf längere Trockenheitsperioden und mehr Hitze­tage, anderseits aber auch auf vermehrte Starkre­genereignisse einstellen müssen. Längst zu sehen sind die Auswirkungen auch im Oberurseler Stadt­wald. Trockenstress an Waldbäumen und erhöhte Gefahr durch Schädlingsbefall wie dem Borkenkäfer führen zu Baumsterben und Zwangsrodungen. Gleichzeitig werden Waldwege bei starkem Regen zu Sturz­bächen und es kommt zu Überschwem­mungen und Zerstörung wie z.B. im Frühjahr am Maasgrundweg.  

Vorbeugende Maßnahmen sollen das Schadens­risiko vermindern helfen. Der Bau & Service Oberursel (BSO), die städtische Abteilung Umwelt und Naturschutz sowie der Klimaschutz­beauftragte der Stadt Oberursel nehmen sich in Ko­operation mit der Lokalen Oberurseler Klima­initiative e.V. (LOK) des Themas an.

„Klimaanpassung – jetzt wird es konkret: Steuerung von Oberflächenwasser im Wald“ weiterlesen

Wasser-Kultur-Spaziergang

Der Wasser-Kultur-Spaziergang beginne um 14:00 Uhr auf dem Festplatz Bleiche, führt über drei Stationen entlang des Urselbachs und endet um 16:00 Uhr am Rathaus. Dort gibt es für alle Interessierten eine Nachlese mit Musik und Interviews im Rathaussaal. Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr.