LOK-Gruppe OrschelGarten

OrschelGarten ist eröffnet

Oberursel hat einen Urban Garden für seine Bürgerinnen und Bürger. Auf rund 200 Quadratmetern wachsen nun mitten in der Stadt Radieschen, Tomaten und Kräuter. 

Aus der einst tristen Rasenfläche zwischen Volksbank und O&O Hotel ist über die letzten Monate ein Garten voller Hochbeete geworden. Zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer der OrschelGarten-Gruppe haben seit Oktober Fundamente gesetzt, Hochbeete gebaut, tonnenweise Erde verladen, eine Hütte zusammengezimmert und erste Kräuter und Gemüse gesät und gepflanzt.

Die Idee des OrschelGartens ist, einen blühenden Garten im Herzen Oberursels zu schaffen, in dem nicht nur angebaut wird, sondern der auch ein Lern- und Erholungsraum für alle Oberurseler Bürgerinnen und Bürger sein soll.

„Bewirtschaftet nach streng ökologischen Richtlinien, ohne Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel möchten wir mitten in der Stadt einen Ort schaffen, der für Menschen, Tiere und Pflanzen eine Inselfunktion einnimmt“ so die Verantwortlichen des Urban Garden Projekts. Jedes Jahr werden neue Hitzerekorde geknackt, der Klimawandel ist überall spürbar. Es wird zukünftig immer wichtiger werden, kleine „Klimaanlagen“ in Form von Grünflächen in die Städte einzubauen. Der OrschelGarten soll beispielhaft dafür stehen.

Initiatoren der Gruppe sind Manfred Luttkus, Monika Blumenschein und Martin Böttner (im Bild v.l.). Unter ihrer Anleitung in Kooperation mit der Stadt Oberursel und im Rahmen des Förderprogramms Zukunft Innenstadt ist dieser Gemeinschaftsgarten entstanden. Die Frankfurter Volksbank Rhein/Main hat die Fläche zur Verfügung gestellt und unterstützt bei der Unterhaltung des Gartens.

Wer Lust hat, bei der Bewirtschaftung des Gartens zu helfen, ist herzlich eingeladen und willkommen. Die Hochbeetplätze sind aktuell zwar alle vergeben, es gibt aber auch öffentliche Parzellen, die frei bewirtschaftet und beerntet werden können. 
Wer Interesse hat, mehr über den Garten zu erfahren, schreibt einfach an eine Mail an orschelgarten@l-o-k.de.