Rund 80 Gäste waren am 22.08.2025 der Einladung zur 2. Steinbacher und 8. Oberurseler Solarparty im Rahmen von Steinbach OPEN AIR gefolgt. Eingeladen hatten die Energiegruppe und die BürgerSolarBerater der IG Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit der Lokalen Oberurseler Klimainitiative e.V. (LOK).

Die Solarparty fand dieses Mal im Wendehammer Birkenweg im Süden Steinbachs statt. Drei Hauseigentümer haben sich dort von der Steinbacher Solarfirma Mitra Solar PV-Anlagen mit  Stromspeichern installieren lassen. Diese produzieren seit Anfang des Jahres klimaneutralen und kostengünstigen Strom. 

Der Co-Sprecher der IG Nachhaltigkeit, Georg Sonntag-Löw sowie der Bürgermeister der Stadt Steinbach hießen die Gäste herzlich willkommen.
Michael Kahlstatt von der LOK Energiegruppe vermittelte anschließend kenntnisreich und kurzweilig alle Informationen, die im Zusammenhang mit der Installation einer PV-Anlagen von Bedeutung sind und beantwortete die Fragen der Besucherinnen und Besucher. Zum Beispiel: Größenbemessung von Anlage und Speicher, Ausrichtung der Anlage auf dem Dach, Berücksichtigung von erwarteten Veränderungen im Stromverbrauch z.B. durch den Kauf eines E-Autos. Die Investitionskosten für eine PV-Anlage sind abhängig von Größe und Auslegung und beginnen bei ca. 12.000 Euro. Nach 8-12 Jahren dürfte sich die Investition amortisiert haben.

Georg Sonntag-Löw gab im Anschluss eine Kurzeinführung in die Technik und den Nutzen von Balkonsolaranlagen.

Danach war bei Kuchen und Wasser genug Zeit zum Fachsimpeln. Die Gäste konnten mit den Anlagenbesitzern, den beiden Solarteuren von Mitra Solar, den beiden Referenten sowie dem Steinbacher Energieberater Markus Hohmann alle noch offenen Fragen besprechen.

Eine rundum gelungene Veranstaltung!