Der Weg zur eigenen PV-Anlage

Sie spielen mit dem Gedanken, eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach zu installieren, aber Ihnen schwirren noch viele Fragen im Kopf herum? Dann merken Sie sich den 22. August 2025 vor! Antworten gibt es bei der 2. Steinbacher Solarparty

Die Energiewende ist in aller Munde, und viele Hausbesitzer überlegen, wie sie ihren Beitrag leisten können. Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem eigenen Dach ist eine attraktive Option, doch oft bleiben wichtige Fragen offen: Wie groß sollte die Anlage sein? Ist ein Batteriespeicher sinnvoll? Sollte eine Ladestation für das E-Auto oder eine Wärmepumpe integriert werden? Und natürlich: Was kostet das alles und wann rechnet es sich?

Auf all diese Fragen erhalten Sie fundierte Antworten bei der 2. Steinbacher Solarparty am 22. August 2025 um 17 Uhr. 

Die Veranstaltung findet im Wendehammer Birkenweg in Steinbach statt. Bei schlechtem Wetter wird in die Seniorenwohnanlage, Birkenweg 3a, ausgewichen.

 

Organisiert wird das Event von der Energiegruppe und den BürgerSolarBeratern der IG Nachhaltigkeit, in Zusammenarbeit mit der Lokalen Oberurseler Klimainitiative (LOK e.V.). 

Ziel ist es, Besucherinnen und Besucher das notwendige Wissen für eine fundierte Entscheidung zu vermitteln. So können Sie zukünftig Gespräche mit Solarteuren auf Augenhöhe führen.

Die Veranstaltung findet in Steinbach statt, im Wendehammer Birkenweg statt. Bei schlechtem Wetter wird in die Seniorenwohnanlage, Birkenweg 3a, ausgewichen.

Für weitere Informationen oder Fragen können Sie die IG Nachhaltigkeit per E-Mail unter:

ig-nachhaltigkeit@stadt-steinbach.de

erreichen.