Das Projekt „LOK-Solarpioneers“ holt den 2. Platz beim neu ins Leben gerufenen „Förderpreis der Süwag Stiftung 2025: Nachhaltig für die Region“.
Mit diesem Preis zeichnet die SÜWAG Projekte aus, „die sich mit Herz und Tatkraft für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen – sei es durch effiziente Energienutzung, Ressourcenschonung, CO₂-Einsparung, Artenschutz oder auf andere Weise“.
Vielen Dank an alle, die durch ihr Engagement und ihre Abstimmung zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben.
Ziel des Projektes ist es, junge Menschen zu Solarpioneers auszubilden, um regenerative Energien im privaten und städtischen Raum einzusetzen. Hierzu bringen erfahrene Berater der LOK (unsere BürgerSolarBerater) den Teilnehmenden bei, wie sie modernste Technik dazu einsetzen können, Dächer und öffentliche Flächen effizient mit Solarmodulen zu belegen, eine PV-Anlage zu planen oder Windmessungen durchzuführen. Neben technischem Know-How werden auch Kompetenzen in Projektmanagement und Teamarbeit erworben. Das Projekt wurde bereits an zwei Schulen durchgeführt und weitere sind in Planung. Die Solarpioneers sind Multiplikatoren und zeigen, wie junge Menschen einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
"Mit unserem Projekt LOK Solarpioneers binden wir die nächste Generation ein und übergeben Ihr Werkzeuge und Wissen, aktiv zu handeln. Wir stellen dieses Projekt auch außerhalb von Oberursel Schulen zur Verfügung."
Heinz Jungermann, LOK Kernteam, Initiator der LOK Solarpioneer Projektwoche