Es geht sowohl um die Grundlagen der Wärmpumpentechnologie als auch um typische Einbausituationen mit der wirtschaftlichen Gegenüberstellung von Gasheizung und Wärmepumpe. Dabei werden nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch die Kostenentwicklung von fossilen und erneuerbaren Energieträgern unter die Lupe genommen. Außerdem geht es um die zurzeit geltenden Fördermöglichkeiten für Wärmewende und Gebäudesanierung.
Die LOK-Wärmewendegruppe möchte die Bürgerinnen und Bürger über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Wärmewende auf dem Laufenden halten.
Anmeldung unter waermewende@l-o-k.de.
Wir mögen auch keinen Datenmüll. Wir wollen Dir gerne relevanten Content bieten und ein tolles Erlebnis auf unseren Seiten. Hilf uns dabei und stimme den Cookies zu.