Offener Brief zu “Verbrauchssteuer auf Einweg-Takeaway-Verpackungen”

Folgenden offenen Brief hat die LOK Mitte Oktober an den hauptamtlichen Magistrat sowie die Fraktionsvorsitzenden der in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien und Gruppierungen verschickt. Dem offenen Brief vorausgegangen ist ein fast zweijähriges Projekt „Mehrweg in der Gastronomie“, mit dem die LOK in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Oberursel versucht hat, die Gastronominnen und Gastronomen in der Brunnenstadt zur Einführung von Mehrweg-Lösungen für das Außer-Haus-Geschäft zu bewegen. Selbst nach Inkrafttreten der Einwegkunststoffverbotsverordnung und der Mehrwegangebotspflicht hat sich die Realität in der Gastronomie jedoch bisher nicht sichtbar verändert. To-Go-Essen wird weiterhin in Einwegverpackungen ausgegeben. Angesichts der mit dem hohen Abfallaufkommen verbundenen Entsorgungsproblematik, der Ressourcenverschwendung und den Umweltproblemen sehen wir unmittelbaren Handlungsbedarf, um hier zu einer Verhaltensänderung bei KonsumentInnen und AnbieterInnen zu kommen.

Betreff: Antrag auf Erhebung einer örtlichen Verbrauchssteuer auf Einweg-Takeaway-Verpackungen

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Runge,
sehr geehrter Herr Fink, sehr geehrter Herr Uhlig,
sehr geehrte Damen und Herren,

seit Jahren steigt die Menge an Verpackungsmüll kontinuierlich an. Allein in Deutschland werden jährlich 5,8 Milliarden Einweg-Getränkebecher und 4,3 Milliarden Einweg-Essensboxen verbraucht. Die damit einhergehenden Umwelt- und Klimabelastungen sowie übervollen Mülleimer und erheblichen Entsorgungskosten in unserer Stadt betrachten wir mit Sorge.

„Offener Brief zu “Verbrauchssteuer auf Einweg-Takeaway-Verpackungen”“ weiterlesen

Wärmewende – Wärmepumpen – Wasserstoff – Neue Technologien für den Klimaschutz

Das IzN-Friedrichsdorfer Institut zur Nachhaltigkeit e.V. lädt zur Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion und Fachvorträgen zur Gebäudeenergie, wie dem Einsatz von Wärmepumpen sowie zu den aktuellen Angeboten zur Förderung und Finanzierung, ein. Div. Hersteller stellen ihre neuesten Wärmepumpen vor. Ab 19 Uhr findet Podiumsdiskussion mit Beteiligung des Publikums. Moderator ist Thomas Ranft, bekannt vom HR und ARD.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 14. November 2023 ab 16 Uhr im Forum Friedrichsdorf Köppern, Dreieichstraße 22, statt. Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Info-Flyer

Wärme?Pumpe? – wie heizen ab 2024

Die Wärmewendegruppe der LOK organisiert, zusammen mit der IG Nachhaltigkeit Steinbach, in Steinbach einen Vortrag zum Thema Wärmewende. Der Titel lautet:

Die Veranstaltung findet am 16. November um 19 Uhr in der St. Bonifatiusgemeinde Steinbach, Untergasse 27, statt. Der Vortrag hält Olaf Kallinich – Sprecher der Gruppe Wärmewende der LOK. Die LOK Wärmegruppe und die IG Nachhaltigkeit Steinbach freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. Anmeldung ist nicht notwendig. Genauere Informationen sind im Anhang nachzulesen

Info-Flyer