Diese Frage treibt uns natürlich in Wahlkampfzeiten um. Daher haben wir unsere Projektteams gebeten, zu ihren jeweiligen Themengebieten Forderungen zu formulieren, die sie an die zur Wahl antretenden Parteien haben, damit Oberursel als Kommune zukünftig ihren nötigen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens leistet. In einer zweiten Runde haben wir alle unsere Mitglieder aufgerufen, diese Forderungen zu kommentieren, zu ergänzen und kritisch zu hinterfragen.
Herausgekommen ist am Ende ein insgesamt 49 Fragen umfassendes Papier, der “Forderungskatalog für Klimaschutz und Klimaanpassung in Oberursel“, der weiter unten verlinkt ist.
Diesen Forderungskatalog haben wir an alle zur Wahl am 14. März 2021 antretenden Parteien und Listen verschickt mit der Bitte um Stellungnahme unter de Überschrift: Welche unserer Forderungen und Ideen würden Sie umsetzen?
Sobald wir die Antworten der Parteien erhalten und ausgewertet haben, werden wir die Ergebnisse an dieser Stelle, in der Presse und in den sozialen Medien veröffentlichen.