Das vielfältige Angebot der Oberurseler Gastronomie ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern sehr beliebt und wird auch in der Coronakrise stark nachgefragt- nur eben für zu Hause. Leider mit einer nicht mehr zu ignorierenden Nebenwirkung: die Müllberge von Einwegverpackungen wachsen, verschmutzen unsere Stadt und belasten den Energie- und Ressourcenverbrauch und somit Umwelt und Klima.
Die LOK setzt sich deshalb in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel dafür ein, den Verpackungsmüll in der lokalen Gastronomie zu reduzieren. Wir möchten die Oberurseler Gastronominnen und Gastronomen davon überzeugen, möglichst bald Mehrwegverpackungen anzubieten. Zusätzlich sollen auch die Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, verpackungsfreie Alternativen auszuprobieren und nachzufragen.
Aktionswochen “Mehr Mehrweg”
Vom 26. März – 08. April 2022 finden Aktionswochen zum Thema “Mehr Mehrweg in der Gastronomie” statt. Schüler*innen der FIS haben hierfür eine Umfrage erstellt, die dokumentieren möchte, ob die Menschen in unserer Stadt die Einführung von Mehrweg-Systemen gutheißen und wie sie dazu animiert werden können, diese nachzufragen und zu nutzen. Die Umfrage läuft ab dem 26.3., der Link wird rechtzeitig hier und in der Presse bekannt gegeben. Je mehr Menschen sich an der Umfrage beteiligen und je größer der Zuspruch für Mehrweglösungen ausfällt, umso mehr Planungssicherheit erhalten die Gastro-Betriebe bei der Umstellung auf Mehrweg-Systeme.
Zusätzlich stellt uns die Stadt vom 26.3.-08.04. Mehrweggefäße verschiedener Systemanbieter (z.B. Recup, Vytal, Faircup, Pfandbox, Tiffin, GoKidogo u.a.) zur Verfügung, damit diese von interessierten Bürgerinnen und Bürgern ausprobiert werden können. Wer im Aktionszeitraum ein solches Gefäß nutzen möchte, kann sich per Mail bei uns melden info@l-o-k.de. Die Gefäße werden zu bestimmten Zeiten im Rathaus ausgegeben.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele Menschen im Aktionszeitraum und darüber hinaus immer wieder nach Mehrweglösungen fragen oder ihre eigenen Gefäße mitbringen, wenn Sie Essen zum Mitnehmen bestellen. So erkennen die Gastronominnen und Gastronomen , dass die Bürger:innen bereit sind für eine Umstellung und wir alle tragen dazu bei, die Müllberge zu verringern und unsere Stadt sauber zu halten.
Infos für Gastronomen
Am Dienstag, 13. Juli 2021, fand eine Informationsveranstaltung zum Thema “Mehrweggeschirr für Oberursel” statt, die von der Stadt Oberursel in Zusammenarbeit mit LOK organisiert wurde. Bei dieser stellten sieben Anbieter von Mehrwegsystemen ihre Lösungen vor und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich umfassend über die Funktionalität und Vorzüge der Systeme informieren.
Eine nützliche Linksammlung für Gastronomen sowie eine Einordnung des Themas findet sich in einem dreiseitigen Papier zum Thema “Mehrweg in der Gastronomie – Oberursel is(s)t ohne Müll”