Erste Oberurseler Klimabörse erneut verschoben
(Stand April 2021)
Nachdem die erste Oberurseler Klimabörse bereits im Juni 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, haben wir uns dazu entschieden, auch den für den 19. Juni 2021 vorgesehenen Ersatztermin vorerst zu streichen. Das bestehende Konzept der Klimabörse lebt von der Begegnung vieler Akteure, vom Ideenaustausch, vom “Umherwandeln” zwischen den Ständen und Mitmachangeboten sowie vom Netzwerken. Dies alles ist in der gegenwärtigen Zeit leider nicht möglich.
Augenblicklich überlegen wir, ob eine Klimabörse “light” auch in digitalem Format umsetzbar ist. Wenn jemand Erfahrung mit der Organisation von digitalen Messen oder Großveranstaltungen hat und uns hierbei unterstützen möchte, freuen wir uns über jedes Angebot.
Geplantes Konzept der Klimabörse
Auf der Klimabörse sollen viele Aussteller, die sich rund um die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Umweltschutz engagieren, ihre Aktivitäten präsentieren. Die Bürgerinnen und Bürger bekommen so die Gelegenheit, sich zu den unterschiedlichen Facetten des Klimaschutzes zu informieren. Die Akteure selbst können sich untereinander vernetzen und neue Mitglieder für ihre Initiativen werben. So soll ein engeres Netzwerk engagierter Vereine, Initiativen und Einzelpersonen entstehen, die für mehr Klimaschutz in Oberursel eintreten.
Es hatten bereits ca. 20 Akteure/Standbetreiber für die Oberuseler Klimabörse zugesagt. Das momentane Angebot an den Ständen ist vielfältig und bunt. Neben informativen Inhalten von Balkonsolaranlagen über Ökolandbau bis alternative Verkehrsmodelle, soll es nachhaltige Bastelaktionen geben, einen klimafreundlichen Kochkurs für Kinder und Erwachsene, ein Quiz und einiges mehr. Ein veganes Fingerfood wird zur Stärkung angeboten. Die fridays for future Bewegung will mit dabei sein und Musik einer lokalen Gruppe.
Weitere Interessenten, die sich mit einem Stand an der Klimabörse beteiligen möchten, können sich gerne per E-Mail an uns wenden.
Ansprechpartner*innen für die erste Oberurseler Klimabörse
Bei Fragen und Anregungen rund um die Klimabörse erreicht Ihr das Organisationsteam unter klimaboerse@l-o-k.de