Das Kernteam der LOK

Wir sind (v.l.n.r.): Heinz Jungermann, Claudia Passow, Jens Drillisch, Christine Greve, Elisabeth Thäter, Ilja Moreth, Rieke Bönisch, Jan Schilling, Jens-Peter Hornbogen und Peter Cornel

Das Bild zeigt alle ehemaligen und aktuellen Kernteammitglieder der LOK. Derzeit besteht unser Kernteam aus: Jutta Witzel, Peter Cornel, Jens Drillisch, Christine Greve, Jens-Peter Hornbogen, Heinz Jungermann und Ilja Moreth. Wir kümmern uns um die Organisation im Hintergrund, planen Veranstaltungen, halten Kontakte zur Politik, Verwaltung und zu den städtischen Betrieben, bereiten augenblicklich die Vereinsgründung vor und einige von uns engagieren sich darüber hinaus noch in unseren Projektgruppen.

Was die Mitglieder des Kernteams antreibt und bewegt, lest ihr hier:



„Der Klimawandel hat gravierende Auswirkungen auf den Wasser-kreislauf. Um Wassermangel in trockenen, heißen Sommern sowie Überschwemmungen durch Starkregen zu minimieren, bedarf es eines geänderten und wert-schätzenden Umgangs mit Wasser. Ein „weiter so“ ist weder nachhaltig noch zukunftsfest. Reduzierung der Versiegelung, Versickerung von Regenwasser, Rückhalt statt Ableitung, Verdunstung und Kühlung durch städtisches Grün, … Ich wünsche mir, dass wir damit anfangen Oberursel zu einer wassersensiblen klimaangepassten Stadt weiter-zuentwickeln.“

Peter


“Energiewirtschaft und erneuerbare Energien beschäftigen mich seit vielen Jahren. Wir brauchen ambitionierte und mutige Politik auf allen Ebenen genauso wie bewusstes Handeln von uns allen. Für beides setze ich mich ein.” 

Jens

JETZT.GEMEINSAM.HANDELN
„Ich möchte mit Mut, Ideen und kollektiver Energie aus Visionen konkrete Projekte machen. Wenn wir uns heute gemeinsam trauen, die Art wie wir zusammenleben, wirtschaften und konsumieren neu zu gestalten, können wir durch unsere Köpfe, Hände und Herzen eine lebenswertere Zukunft für uns und nachfolgende Generationen schaffen.“

Christine


Was für den Klimaschutz getan werden muss, ist hinlänglich bekannt. Mit LOK wollen wir für die Stadt Oberursel die Umsetzung der Klimaziele voranbringen und ich möchte meinen Beitrag dazu leisten.”

Peter


“Verantwortungsvoll mit Energien umgehen – Energie lokal erzeugen und in klimaneutralen Konzepten vorangehen – bei der Wärme-erzeugung, der Stromversorgung und bei der Mobilität – darauf haben Bürger:innen selbst einen großen Einfluss. Ich möchte in den Projektfeldern Energie, Photovoltaik und Wärmewende Zukunftskonzepte für jetzt und für zukünftige Generationen ent-wickeln und umsetzen. Wir als LOK sind lokal aktiv und geben unsere Kompetenzen und Erfahrungen ehrenamtlich, ohne kommerzielle Interessen, weiter. Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen.”

Heinz

“Was können wir hier in unserer Stadt für das Klima machen? Was kann die Stadt und was kann jeder Einzelne tun? Das will ich herausfinden und mit anderen teilen.”

Ilja


Ich finde es toll, in einem Netzwerk zu arbeiten, der es den Menschen ermöglicht ihre Ideen zu einem besseren Klima in Oberursel um-zusetzen. Das Netzwerk bietet Fachkompetenz und Kontakte zu den Oberurseler Kommunal-politiker und -politikerinnen, sowie zu den relevanten Institutionen und Firmen in Oberursel. Spannend finde ich auch, dass der Verein eine Plattform bietet, auf dem sich Menschen vernetzen und gemeinsam an einem Projektziel arbeiten können. Das stärkt den Zusammenhalt der Oberurseler Bürgergemeinschaft.

Jutta