Ein Netzwerk engagierter Bürgerinnen und Bürger

Die LOK ist vor allem ein großes und stetig wachsendes Netzwerk von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Oberursel für den Klimaschutz engagieren. Themen- und anlassbezogen finden bei der LOK Menschen zusammen, die etwas in unserer Stadt bewegen wollen. Wir informieren uns gegenseitig, inspirieren uns und wollen unsere guten Ideen in die Stadt, deren Verwaltung und die gesamte Bürgerschaft hineintragen.

Gegründet wurde die LOK im September 2019 von Jens Drillisch, Christine Greve, Jens-Peter Hornbogen, Ilja Moreth, Claudia Passow und Jan Schilling. Kurze Zeit später kam Elisabeth Thäter hinzu. Inzwischen haben Claudia, Jan und Elisabeth das Kernteam verlassen und wir haben Verstärkung bekommen durch Rieke Bönisch, Peter Cornel und Heinz Jungermann. Das Kernteam ist vor allem für die organisatorische und strategische Planung der LOK Aktivitäten zuständig sowie für die Kommunikation mit der Stadt und den Medien.

Unsere Netzwerkmitglieder engagieren sich in unterschiedlichen Projektgruppen, die überwiegend selbstständig von einzelnen Netzwerkmitgliedern geleitet werden. Die Projektgruppen sind diejenigen, die den Klimaschutz in Oberursel konkret und aktiv voranbringen. Sie setzen um und schaffen Veränderung. Welche Projekte augenblicklich aktiv sind, lest ihr hier.

Wer sich bei der LOK engagieren möchte oder über unsere Aktivitäten informiert werden will, kann sich per Mail an uns wenden: info@l-o-k.de